Zum Inhalt springen
Stiftung Wissensraum

Stiftung Wissensraum

Europa – Mittelmeer (WEM) e.V.

  • Stiftung Wissensraum
    • Ziele der Stiftung/ Les objectifs de la fondation
    • Publikationen/ Publications
    • Stiftungsstruktur, Vorstand, Schatzmeister, Beirat, Mitgliedschaft/ Structures, Bureau exécutif, Trésorier, Conseil consultatif, adhésion
    • Kontakt/ Contact
  • Aktuell/ Nouvelles
    • Aktuelle Konferenzen und Ausstellungen/ Conférences, expositions actuelles
    • Neuerscheinungen/ Dernières publications
    • Institutionen/ Institutions
    • Personen/ Personnes
    • Aufrufe zur Einreichung von Beiträgen/ Appels à contributions
    • Newsletters/ Lettres d‘informations
  • Partner/ Partenaires
  • Texte/ Textes
    • Zeitschriften/ Revues
    • Diskussion/ Discussion
    • Dossiers/ Dossiers
    • Artikel/ Articles
    • Buch-Publikationen/ Publications de livres
    • Rezensionen/ Critiques
    • Bibliografie/ Bibliographie
  • Projekte/ Projets
    • Moderne arabische Denker in der Diskussion/ Penseurs arabes modernes
    • Die ‚Euromed-MemoriaCarte’/ L“Euromed-MémoriaCarte‘
    • Europäisch-arabisches Lexikon politisch-kultureller Leitbegriffe/ Vocabulaire euro-arabe commenté de termes politiques et culturelles
    • Euro-Log – Ein EU-Projekt mit vier Ländern/ Euro-Log – Un projet européen avec quatre pays
    • Kritisches Lexikon der Globalisierungen/ Dictionnaire critique des mondialisations
    • Kooperative interkulturelle und interdisziplinäre Module/ Modules coopératifs interculturels et interdisciplinaires
  • Vorträge und Konferenzen/ Conférences
  • Archiv/ Archives (2010-2017)
    • Stellungnahmen und Anmerkungen/ Prise de position et des commentaires (Archiv/ Archives (2010-2017)
    • Texte/ Textes (Archiv/ Archives)
    • Institutionen/ Institutions (Archiv/ Archives)
    • Personen/ Personnes (Archiv/ Archives)
    • Vorträge – Konferenzen – Ausstellungen/ Conférences – colloques – expositions (Archiv/ Archives)
    • Die Stiftung WEM in den Medien/ La Fondation WEM dans les médias (Archiv/ Archives)
  • Impressum/ Mentions légales
    • Datenschutzerklärung/ Déclaration de protection des données
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)/ Exonération de la responsabilité
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Rezensionen/ Critiques

2015 (Juli)

Franck Hofmann & Markus Messling (Hrsg.):
Leeres Zentrum.
Das Mittelmeer und die literarische Moderne. Eine Anthologie.

Berlin: Kulturverlag Kadmos 2015, 287 S.

Eine Rezension von

Bernd Thum (Karlsruhe/ Heidelberg):
Das Mittelmeer als „leeres Zentrum“.
Zur Neubestimmung Europas im transmediterranen Raum.

Prof. Thum ist Präsident der Stiftung WEM e.V.


 

Print Friendly, PDF & Email
Mit Stolz präsentiert von WordPress